top of page
KLASSEN
DEINE 
KLASSEN

Die Trainingswelt deiner box 

Um Deine Athletik ganzheitlich auszubilden, haben wir bei CrossFit Tübingen eine einzigartige Trainingsvielfalt geschaffen, welche Deine Entwicklung in den Mittelpunkt stellt. Unsere @Sports-Kurse sind in die Bereiche Athletic, Functional und Competition strukturiert.  

ATHLETIC-STREAM

Unsere traditionellen CrossFit-Klassen für jedermann! Inbegriffen ist ein Warm-Up, Mobility-Work, Technik- und Krafttraining, sowie das Workout of the Day. Das Workout kann indidviduell auf unsere drei Level Trained, Experienced und Advanced angepasst werden, sodass Neulinge und alte Hasen zusammen trainieren können. An einigen Tagen wird es ein 20-30 Minuten Workout geben, an anderen Tagen wird Kraftaufbau oder ein Techniktraining im Vordergrund stehen. Die CrossFit-Klassen legen den Fokus auf eine ganzheitlich Ausbildung und Ausprägung. Hier wirst Du alle Elemente aus den Athletik-, Funktional-, und teilweise den Wettkampf-Bereichen kennenlernen und anwenden. 

CFKurs
DSC05406.jpg

 

  CROSSFIT  

EnduKus

In den Endurance-Klassen verbessern wir Deine aerobe und anaerobe Kapazität. Hierbei arbeiten wir in Mesozyklen, welche sich meist auf ein Gerät wie z.B. den Ruder- oder Ski-Ergometer fokussieren. Auch setzen wir das Windfahrrad oder das Laufen als Trainingsmittel ein. Wir trainieren nach der Intervall- und extensiven Dauermethode, ohne externe Gewichte und mit geringeren Technikansprüchen. Die Endurance-Klasse eignet sich für jeden - vom Neueinsteiger bis hin zum Wettkampfathleten. Oft arbeiten wir hier auch mit externen Referenten wie z.B. Biathleten, Ruder- oder Sprint-Profis zusammen.

DSC06495.jpg

 

  Endurance  

FBB

In unserer HYBRID-Class dreht sich alles um Kraft und Ausdauer – die perfekte Kombination, um dich fit, stark und voller Energie zu fühlen! Während wir im CrossFit normalerweise die vier Modalitäten Kraft, Ausdauer, Turnen und Olympisches Gewichtheben fokussieren, liegt der Schwerpunkt in der HYBRID-Class auf Kraft und Ausdauer. Dadurch reduzieren wir die Komplexität der Bewegungen und legen den Fokus auf Effizienz und Spaß – ganz nach dem Motto: Move good, feel good, look sexy! Diese Class ist  auch die ideale Ergänzung für dein HYROX-Training. Mach dich bereit für ein Workout, das dich herausfordert, ohne dich zu überfordern – und dich garantiert zum Schwitzen bringt!

DSC00582.jpeg

  HYBRID

Mobility Training ist weitaus mehr als nur Stretching. Beim Mobilitätstraining geht es darum, muskuläre Verspannungen zu reduzieren, Bewegungseinschränkungen zu beheben, die neuromuskuläre Koordination zu verbessern, den Muskel mit seinem Gelenk im vollen Bewegungsumfang zu benutzen und die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen äußere Reize zu verbessern. Mobility Training beugt also Verletzungen vor und steigert Deine Leistung. In dieser Klasse wollen wir mit Dir an Deinen Bewegungseinschränkungen arbeiten, Dir aber auch gleichzeitig Methoden mit an die Hand geben, die Du in Dein alltägliches Training mit einbauen kannst. Diese Klasse eignet sich auch gut für sogenannte „Rest-Days“, also für Tage an denen kein intensiver Sport betrieben wird.

MOBILITY
DSC01819.jpg

  Mobility  

Strngth

Unsere speziell entwickelten HYROX-Kurse decken alle wesentlichen Elemente des HYROX-Trainings ab. In diesen geführten Klassen konzentrieren wir uns auf die Kombination von Ausdauer- und Kraftübungen, die Du auch bei einem HYROX-Wettkampf bewältigen musst. Egal, ob Schlittenziehen, Rudern, Wall Balls oder Burpee Broad Jumps – bei uns trainierst Du alle Disziplinen unter professioneller Anleitung und optimalen Bedingungen. Unsere individuelle Trainingsperiodisierung ist perfekt auf den HYROX Wettkampfkalender abgestimmt. Das bedeutet, dass wir den Trainingsplan so gestalten, dass Du schrittweise und systematisch auf die kommenden Events vorbereitet wirst.  Egal, ob Du ein erfahrener Athlet bist oder gerade erst anfängst – unser HYROX Training ist für jeden geeignet und passt sich Deinem individuellen Leistungsniveau an.

9L6A6270.jpg

  HYROX

FUNcTIONAL-STREAM

In den OLY-Klassen legen wir den Fokus auf die zwei Disziplinen des Olympischen Gewichthebens: dem Reißen (Snatch), sowie dem Umsetzen & Stoßen (Clean & Jerk). Hierbei unterscheiden wir in zwei aufbauende Klassen: die OLY-BASIC und -ADVANCED. 

In den OLY-BASIC Klassen geht es primär um die Technik, sowie um spezifische Kräftigungsübungen, welche die Sicherheit und Stabilität dieser Übungen verbessern sollen. Auch arbeiten wir hier mit Zusatzgewichten, jedoch nur bis zu dem Punkt, bei der die Technik noch einwandfrei beherrscht wird. Die OLY-Advanced-Klassen sind für fortgeschrittene Gewichtheber geeignet,  wobei wir hier den Fokus auf die Technikanwendung und -verfeinerung bei höheren Gewichten legen.

OLY
DSC05230.jpg

  OLYMPIC  

  WEIGHTLIFTING  

Wir lehren die Technik im Olympischen Gewichtheben genauso, wie sie am Olympia-Stützpunkt Deutschland gelehrt und angewendet werden. Wir sind Mitglied im Bundesverband Deutscher Gewichtheber sowie im Landessportbund und Landesfachverband. So ist es Dir bei uns also möglich, am Wettkampfsport Olympisches Gewichtheben teilzunehmen und für den Gewichtheberverein CF Tübingen e.V. anzutreten! Damit wollen wir den Wettkampfsport Olympisches Gewichtheben fördern. Auch bieten wir bei uns Weiterbildungen und Seminare an - mehr Infos dazu findest Du auf EDUCATION.

Anker 1
67323602_1243509635831497_18495443350669

 

  WEIGHTLIFTING

  CLUB   

Profitiere vom Fitnessgeheimnis militärischer Spezialeinheiten! Die Philosophie unseres Kettlebell Trainings fokussiert den technisch effizienten Umgang mit der Kugelhantel. Dieses Training ist sehr anspruchsvoll und wirkt sich höchst effektiv auf die körperliche Fitness aus. In unseren Kettlebell Klassen kombinieren wir beide Stilrichtungen: den Hard-, sowie Softstyle.

Nicht nur Breitensportler, sondern auch Leistungssportler aus unterschiedlichsten Sportarten profitierten bereits von der Einzigartigkeit dieses Trainingsgerätes.

Des Weiteren ist die Kettlebell ein großartiges "Diagnosetool", wenn es darum geht, muskuläre Dysbalancen aufzudecken, um das individuelle Fitnesslevel zu optimieren.

Kettlebell
DSC06171.jpg

  Kettlebell  

In unseren Strongman-Kursen heben, tragen, drücken und werfen wir unkonventionelle und unhandliche Dinge wie z.B. Sandsäcke, Atlas Steine, Farmer Handles, Yokes, Schlitten, Reifen, Seile und sogar Bierfässer. Auch haben wir ein eigenes Strongman-Auto, gegossene Replikate des isländischen Husafell-Steines und eigens entworfene Loading Plattformen! Dieses Equipment und die daraus resultierenden Übungen haben einen herausragenden Nutzen auf Deinen Alltag - das macht Strongman so wertvoll für jedermann! Strongman Training bei CrossFit Tübingen bedeutet allem voran die technische Expertise über das Wie & Warum zu erlangen. Es geht darum, sportpraktische Erfahrungen zu sammeln, in welchen Positionen man biomechanisch im Vorteil ist. So wollen wir Dein athletisches Potenzial voll entfalten! 

STROGMAN
DSC07300.jpg

 

  Strongman  

GYMNAST
DSC06282.jpg

  Gymnastics  

Der Gymnastics-Bereich baut auf den Basis- und Spezifik-Klassen auf. In den Basis-Klassen bauen wir Dein Turn-Fundament und arbeiten übergreifend, d.h. hier legen wir die Grundlagen für z.B. den Klimmzug, Hollow/ Arch, Kip, Toes-to-Bar oder Handstand. Die Spezifik-Klassen sind aufbauend und legen den Fokus für zehn Wochen auf ein bestimmtes Element - hier geht es also um das verbessern und verfeinern einer spezifischen Turn-Technik wie z.B. dem Ring/ Bar Muscle Up, dem Handstand-Laufen, etc.. So können wir Dir Deinen Fortschritt und langfristigen Trainingserfolg garantieren!

SPECIFIC-Stream

Comptition
DSC07548.jpg

  PERFORMANCE  

Unsere Performance-Klasse richtet sich an wettkampfambitionierte CrossFitter, welche das Ziel verfolgen eine hohe Bewegungsökonomie im Leistungssport CrossFit zu erreichen. Diese Klasse erfordert Vorkenntnisse und ist für fortgeschrittene Athleten konzipiert - falls Du Interesse an der Performance-Klasse hast, dann sprich einfach einen unserer Coaches an. 

0407_A9_09033.jpg

   REMOTE 

   PrograMMING  

Das Remote Programming ist eine individualisierte Trainingsplanung basierend auf Deinen Zielen. Hierbei durchläufst Du ein von uns entwickeltes Performance-Assesment, welches Dein jeweiliges Leistungslevel mit Stärken und Schwächen abbildet. Neben einer individuellen Trainingsplanung, bekommst Du einen eigenen Coach an die Hand, der Dich betreut und an Dein Ziel führt! Auch stellen wir Dir eine Software zur verfügung, welche Deinen Trainingsfortschritt verfolgt und die Kommunikation mit Deinem Coach übernimmt. Das Remote Programming eignet sich optimal für Individual-Athleten, welche konkrete Leistungsziele verfolgen (z.B. im Powerlifting, Gewichtheben, CrossFit, ...). 

bottom of page